
Was ist Bitcoin: Alles, was du wissen musst
Bitcoin ist eine digitale Währung, die 2009 von Satoshi Nakamoto, einem noch unbekannten Pseudonym, geschaffen wurde. Bitcoin ist eine Kryptowährung, was bedeutet, dass sie Kryptografie verwendet, um die Sicherheit und Integrität von Zahlungen zu garantieren. Das Besondere am Bitcoin ist, dass es nur eine begrenzte Anzahl von ihm gibt: 21 Millionen. Am 1. April 2022 waren bereits über 19 Millionen Bitcoins im Umlauf. Das bedeutet, dass nur 2 Millionen = ca. 10 % in den nächsten 120 Jahren hinzukommen werden.
1. Bitcoin-Einführung
Bitcoin ist eine Kryptowährung und ein Zahlungssystem, das 2008 von einer anonymen Person oder einer Gruppe von Personen unter dem Namen Satoshi Nakamoto vorgeschlagen und 2009 eingeführt wurde. Das Besondere an Bitcoin ist, dass es nur maximal 21 Millionen geben wird.
Bitcoins werden als Belohnung für einen Prozess geschaffen, der als Mining bekannt ist. Sie können gegen andere (Krypto-)Währungen, Produkte und Dienstleistungen getauscht werden. In den letzten Jahren haben immer mehr Unternehmen wie PayPal, Starbucks und viele mehr Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert. Bitcoin wird oft als die erste Kryptowährung bezeichnet, obwohl es ähnliche Systeme schon vorher gab (Bitgold).
2. Wie funktioniert Bitcoin?
Bitcoin ist ein (Zahlungs-)Netzwerk, das auf einem Protokoll basiert, das als Blockchain bekannt ist. Die Blockchain besteht aus einzelnen Blöcken, die chronologisch zusammengestellt werden. Diese Blöcke enthalten Informationen über einzelne Transaktionen. Bitcoin ist so konzipiert, dass er ohne einen Mittelsmann funktioniert, d. h. ohne eine Bank oder ein Unternehmen, das eine Transaktion abwickelt und bestätigt.
Wenn Person A Bitcoin an Person B senden möchte, wird diese Transaktion zusammen mit den Transaktionen anderer Teilnehmer in einer Liste, einem Block, aufgezeichnet und im Netzwerk veröffentlicht.
Die Nodes (Miner) haben nun die Aufgabe, die Transaktionen zu überprüfen.
Sobald dies geschehen ist, wird der Block am Ende der Blockchain hinzugefügt.
Die Transaktion wird jetzt unwiderruflich in der Blockchain aufgezeichnet und Person B erhält Zugriff auf die von A gesendeten Bitcoin.

3. Wie werden Bitcoins geschürft?
Das Mining bringt neue Bitcoin in Umlauf. Miner werden mit Bitcoin belohnt, wenn sie Transaktionen verifizieren und in der Blockchain festhalten.
Bitcoin-Mining wird mit speziellen Computern durchgeführt. Diese Computer sind dafür ausgelegt, Lösungen für schwierige mathematische Probleme zu berechnen. Miner werden mit einer bestimmten Anzahl von Bitcoins pro gelöstem Block belohnt. Die Menge an Bitcoin, die an Miner verteilt wird, halbiert sich alle 4 Jahre. Daher wird es etwa noch 120 Jahre dauern, bis der letzte Bitcoin gemined wurde.
BTC-Mining einrichten:

4. Wo kann ich Bitcoins kaufen und wie kann ich sie aufbewahren?
Bitcoin können an verschiedenen Börsen wie Coinbase und Binance gekauft und in einer Bitcoin-Wallet gespeichert werden. Wallets können entweder software- oder hardwarebasiert sein. Software-Wallets befinden sich auf deinem Computer oder Handy, während Hardware-Wallets physische Geräte sind, die deine Bitcoins speichern.
Schritte zur Aufbewahrung von BTC:
5. Sind BTC sicher
Sind Bitcoins sicher? Diese Frage stellen sich viele Menschen, die in Bitcoin investieren wollen, und es gibt keine einfache Antwort darauf. Bitcoin ist eine digitale Währung, die nicht von einer Regierung oder einem Finanzinstitut reguliert wird. Das macht sie zu einem Ziel für Hacker und Cyberkriminelle. Bitcoins können aber auch sehr sicher sein, wenn du die richtigen Vorsichtsmaßnahmen triffst.
Hier sind 10 nützliche Tipps, damit deine Bitcoins sicher sind:
6. Was sind die mit Bitcoin verbundenen Risiken?
Bitcoin ist eine neue und riskante Investitionsmöglichkeit. Es gibt verschiedene Risiken, die mit einer Investition in Bitcoins verbunden sind, zum Beispiel:
Fazit
BTC ist eine einzigartige neue Technologie, die nicht unterschätzt werden sollte. Ein ausgewogenes Portfolio sollte auf jeden Fall einen Teil in Bitcoin oder anderen Kryptowährungen enthalten. Aber Bitcoin ist auch nicht ohne Risiko. Die Volatilität ist immer noch sehr hoch und die Betrüger kommen immer wieder um die Ecke. Es gibt jedoch Möglichkeiten, deine Investition zu schützen. Wenn du unsere Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine Bitcoins sicher und geschützt sind. Hast du schon in Bitcoins investiert? Welche Erfahrungen hast du bisher gemacht? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.